SHRED. Customer Support logo
SHRED. Customer Support logo

Alle Artikel

Welche Linse sollte ich wählen? | Was bedeutet VLT%?Aktualisiert 3 months ago

Sich an variable Lichtverhältnisse anzupassen, kann dein Erlebnis auf der Piste erheblich beeinflussen. Um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist, ist es wichtig, Linsen mit der richtigen Tönung zu verwenden. Jede Linse hat einen Anteil an Sichtbarem Lichtdurchlass (VLT), der angibt, wie viel Licht sie durchlässt. Ein höherer VLT-Anteil bedeutet, dass die Linse mehr Licht durchlässt, was sie für dunklere Umgebungen geeignet macht, während ein niedrigerer VLT-Anteil mehr Licht blockiert und ideal für helle Bedingungen ist.

Auf der Verpackung unserer Linsen siehst du ein "S", gefolgt von einer Zahl neben den VLT-Informationen, die die Linsen in fünf verschiedene Typen kategorisiert:

S0: Für Nachtskifahren oder Riding.
S1: Am besten für bewölktes Wetter oder späten Morgen und Nachmittag.
S2: Geeignet für wechselnde sonnige Bedingungen mit intermittierenden Wolken und Schatten.
S3: Perfekt für sonnige und helle Tage.
S4: Ideal für sonnige Hochgebirgsumgebungen, wie das Skifahren auf Gletschern.
Unsere SHRED. CONTRAST BOOSTING LENS™ (CBL) verbessert den Kontrast und die Klarheit unter verschiedenen Wetter- und Lichtbedingungen und erweitert den Leistungsbereich der Linse über die traditionellen VLT-Erwartungen hinaus.

Die SHRED. CONTRAST BOOSTING LENS™ 2.0 (CBL 2.0) bietet eine weitere Verbesserung von Kontrast und Definition, indem sie effektiv flaches Licht und Reflexionen reduziert. Diese Linse ist vielseitig genug, um fast jede Bedingung zu bewältigen, und macht sie zu einer idealen Option für allgemeine Leistungen.

 

Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein